Akademischer Alpiner Verein Innsbruck

Der AAVI ist ein Innsbrucker Bergsteiger*innen Verein, der im Jahre 1900 gegründet wurde. Wir sind eine Gemeinschaft von befreundeten Bergsteiger*innen, die das gemeinsame Bergerleben suchen. Im Winter sind wir hauptsächlich ein skitourender Verein, aber auch klassisches Bergsteigen, Fels- und Eisklettertouren, Wandern, Mountainbiken, Auslandsberg- und Sportkletterreisen stehen am Programm.

Bike and Hike auf den Pirchkogel

Am Sonntag waren Matti, Rutzi und Helli per Rad und Fuß am Pirchkogel.*** Werbeblock***Nach der luxuriösen Fahrt im sportlich motorisierten Wagen der ASSSWB erreichten w ...

Weiter lesen

Pirchkogl (2.828 m)

Der Matthi hat das Reiten entdeckt......weil des Radl ist zu oft defekt...![ Album ]

Weiter lesen

Reise nach Nepal - Sētō Pat'thara सेतो पत्थर (2.640 m)

Während die einen zu Hause bleiben und sich die Füße im Wasserschaffl abkühlen, machen sich Helmut M. und Martin R. auf nach Nepal, um dort den Sētō Pat'thara सेतो पत्थर ...

Weiter lesen

Vigne im Juli

Anfang Juli erfreute sich unser Haus in Vigne wieder regen Besuchs......ist auch nicht verwunderlich, wenn der Arocwart den neuen Gasgriller anwirft...

Weiter lesen

Kontaktanzeige

Liebe VB/innen,Es hat uns noch eine weitere Anzeige wie folgt erreicht. Mit der Bitte um Rückmeldungen.Pflegeleichter AAVIler sucht einfühlsame und robuste AAVIlerin (ode ...

Weiter lesen

ASSSWB Gefaehrt zu vergeben

Liebe VB/innen,bin ab 09/2014 in Johannesburg/Suedafrika (Linksverkehr!) beruflich taetig und kann mein geliebtes Berg-Suedosteuropa-Gefaehrt (zwei salzfreie Winter!) nic ...

Weiter lesen

Bike-Hike-Climb-Fun... Rumer Nadel

Letzten Donnerstag gab es für uns einen kleinen After-work-work-out der Extraklasse mit einem vergessenen Innsbrucker Klassiker. Mit Downhill- & Kletterausrüstung nehmen ...

Weiter lesen

Nachtrag Frankenjura

Vom 29.5 bis zum 1.6. verbrachte mit unterschiedlichen Anreise Tagen eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Freunden ein verlängertes Kletter- Wander- und Radlwoche ...

Weiter lesen

KuK in Afrika: Blood, Sweat&Fun

anlässlich seines halbrunden Geburtstages, durfte der Neo-Mittzwanziger (ups, jetzt wurde es doch verraten) Dr. Krall ein paar Freunde zu seiner Geburtstagsparty einladen ...

Weiter lesen

Mauerbau

Keine Flüsterreifen, aber dafür ein Anhänger - endlich!Oben ohne ist auch nicht schlecht!

Weiter lesen

Kalter Krieg in Arco: Die Mauer steht!

Der Plan zum Mauerbau war ein Staatsgeheimnis der AAVI-Arco-Regierung. Erst am 1 Juni 2014 , drei Tage vor dem Mauerbau, bekam der Bundesnachrichtendienst ORF erste Hinwe ...

Weiter lesen

......und danach mit dem Erstbegeher auf ein Bier: "Ja, ja, das hat Klasse!"

Fischzuchtplatten Martinswand - Gehört zu den Top-Touren in diesem Schwierigkeitsgrad an der Martinswand (© bergsteigen.com).Historiker (Gebi) & LdBSSSTJ (Hubert)auf den ...

Weiter lesen

Der Fall der Mauer - geschichtlicher Nachtrag zum 10.5.2014

Der Mauerfall in Arco - die Beweggründe liegen im Dunkeln: Politologen analysierten und kamen zum Schluss, dass es für eine bestimmte Altersgruppe von Männern einfach män ...

Weiter lesen

Kein Zufall: Spitze Schitour auf den Cevedale

Am Wochenende bestiegen Berni H., Gebi B, und Helli M. vom Martelltal aus bei immer noch tadellosen Schneeverhältnissen (ganz oben Harsch, dann Pulver, dann Firn, dann ti ...

Weiter lesen

Nachtrag: Weder Klettern in Kalymnos, noch die Roggalkante - Putzen in Arco!

Ohne Worte. Gartenmauer: Vorher - Nachher Vorvergangenes Wochenende fand sich wieder einmal die halbjährliche Putz- und Arbeitskolonne am Gardasee ein. Ein besonderer Dan ...

Weiter lesen