Skitourenwochenende in Sillian

Nach individuellen Anreisen am Freitag waren wir alle gemeinsam am gleichen Berg (auf den Ausweichmöglichkeiten war kein Schnee), nämlich auf der Reiterkarspitze durch das Winklertal. Vom Tiroler Gailtal aus ging es zunächst durch das erwähnte Tal, vorbei an borkenkäfergeschwächten Fichtenbeständen, bis sich dann im Talschluss wirklich ein grandioses Skigelände auftäte (dh bei mehr Schnee) und über einen wunderschönen Nordosthang die Reiterspitze erreicht wurde (2422m). Abfahrt - sosolala.

Im Hintergrund die Opfer des Käfers. Am Weg zurück nach Sillian wurde noch schön eingekehrt. Zurück im Hotel nutzen wir die Sauna im Schichtbetrieb. In der Nacht wurde, dem Vernehmen nach, noch das letzte Aufheulen des großen Beutegreifers vor der Entnahme in Sillian gehört.
Am nächsten Tag teilte sich dann die Gruppe. Während die Wilderen den Lockungen der Dolomiten nicht widerstehen konnten, zog es die weniger Wilderen als Kompensation in die Heimat der Wilderer nach Kalkstein, von wo aus wir das Marchginggele (2545m) bestiegen.

Am Gipfel des Marchginggeles, von Italien aus fotografiert. Im Vordergrund der Grenzstein - das Foto ist bereits für ein Euregioprojekt eingereicht.
Zum Schnee bei der Abfahrt sei rein gar nichts gesagt.
Die Sichtung eines physiognomisch eindeutigen Walderabkömmlings am Dorfplatz und eine Einkehr im Ghf. Raiffeisen in Innervillgraten, rundeten den Tag ab.