Akademischer Alpiner Verein Innsbruck

Der AAVI ist ein Innsbrucker Bergsteiger*innen Verein, der im Jahre 1900 gegründet wurde. Wir sind eine Gemeinschaft von befreundeten Bergsteiger*innen, die das gemeinsame Bergerleben suchen. Im Winter sind wir hauptsächlich ein skitourender Verein, aber auch klassisches Bergsteigen, Fels- und Eisklettertouren, Wandern, Mountainbiken, Auslandsberg- und Sportkletterreisen stehen am Programm.

Doppelmayr-Tour

Herrn Dopelmayr und natürlich unserem KR sei Dank, gelangt man für keine 20 Euronen innerhalb einer halben Stunde in das Konigreich des Schnees. Da uns (und vielen andern ...

Weiter lesen

Bello Adamello

frei nach Herrn Watzlawick: Anleitung zum AAVIer sein  oder wie der Prototyp eines AAVI-Ausflugs aussehen sollt Merkmal 1: ja keine gemeinsame Anreise Eigentlich recht un ...

Weiter lesen

Croda Alta: auch wir haben eine in Vals......

....die es zu besteigen gilt! -bitte klicken, dies ist Link!

Weiter lesen

Nachtrag: Let it Shower!*

Ein Anruf beim Skitouren-(O)Markl genügt und man weiß, dass es Pulver gibt aber fürs Wo gilt die olympische Regel: "dabei sein ist alles". Die Unverspurtheit des Pliderli ...

Weiter lesen

Tourentipp

Unweit im Süden von Innsbruck Richtung Brenner fahrend, zweigt östlich vom Wipptal das Navis ab. Im gleichnamigen Ort (1337 m) gibt es genügend Parkmöglichkeiten, am Woch ...

Weiter lesen

Ich bin kein Downhiller - Ich bin ein Individuum!

Nachtrag: Der Frühling machte sich in Innsbruck breit. Rechtzeitig machten sich Helmut H. und Martin R. auf den Weg, um die Funktionstüchtigkeit der Räder für die kommend ...

Weiter lesen

Laessige Skitagln am Westbalkan - Episoda twa: Ski Kosova

Im Zuge der 40 min. Sesselliftfahrt hinauf auf den Ceripasina (wohlgemerkt in Mazedonien gelegen) hatte die ASSSWB unlaengst ausfuehrlichst die Gelegenheit, das Leben und ...

Weiter lesen

"Letzte Tour im 73. Lebensjahr!":)

Julia W., Peter B., Tobias B. und Jakob B. hatten das Vergnügen mit dem nicht alternden Oscar W., am Samstag den Lochkogel im Ötztal zu besteigen.Am Anfang war zwar der T ...

Weiter lesen

Renkfälle 1,333333 mal - Gebi & LdBSSSTJ

Am Glockturmgrat, fern im Oberland frieren Wasserstreifen all immer wieder zu Ehren unseres Vereins-Mitbegründers Toni Renk*. *Anton Renk (1871-1906) ist der Begründer de ...

Weiter lesen

Geburtstagsskitour mit Schönheitsfehler

Kurzentschlossen nach einem Telefonat mit Gerhard und anschl. arbeitstechnisch nicht vermeidbaren, aber zum Glück frühen Termin, zur Ossi-Geburtstagsskitour ins Küthai ge ...

Weiter lesen

Zinseler (2422 m)

Sonntagsschifahren im Süden. Man merkt es frühlt... im Moment noch wechselhaft zwischen Pulver und Firn. Gute Augen sehen bei diesem pracht Wetter bis an die Adria. Bernh ...

Weiter lesen

Korrektur Skitourenwochenende Sillian - respektive: "Die Altmeister und die Hasen am Sasso di Sesto!"

Der erste Tag des Skitourenausfluges führte die 6-köpfige Vorhut nicht auf den Torre di Toblin (Toblinger Knoten), wie der Verfasser des vorigen Eintrages zu Netz gebrach ...

Weiter lesen

Schitourenwochenende in Sillian

Trotz einiger Absagen im letzten Moment fand sich am vergangenen Wochenende eine zahlreiche Gruppe Schitourenwilliger zum bereits dritten AAVI Schitourenwochenende in Sil ...

Weiter lesen

Gebi & Hubert (LdBSSSTJ) im Steileis in Lüsens: Hängende Gärten

Da die Gärten in Lüsens am 14.Feber schön hängten, wurde das Ziel zielstrebig angepeilt (Treffpunkt gebifreundlich um 10.07 Uhr am Bahnhof Ibk):4 Seillängen - WI 6 (WI 5 ...

Weiter lesen

Vorfreude

...nein nicht dass ich euch die Ski trage, sondern versucht einmal mehr mich auszublenden: Schnee hats beim kommenden Vereins-Skitourenwochenende im Süden auf alle Fälle ...

Weiter lesen