Akademischer Alpiner Verein Innsbruck

Der AAVI ist ein Innsbrucker Bergsteiger*innen Verein, der im Jahre 1900 gegründet wurde. Wir sind eine Gemeinschaft von befreundeten Bergsteiger*innen, die das gemeinsame Bergerleben suchen. Im Winter sind wir hauptsächlich ein skitourender Verein, aber auch klassisches Bergsteigen, Fels- und Eisklettertouren, Wandern, Mountainbiken, Auslandsberg- und Sportkletterreisen stehen am Programm.

Nachtrag: Hochferner-NW // Probier ichs mal mit Bergführer... // "Kurator-Direkte-Vinatzer" (mit Topo)

Hochferner-Nordwand 20.6.2013 - Gebi, Andi, LdBSSSTJ3:00 Uhr: Der frühe Nordwandgeher fängt die ersten Strahlen!Standplatzbau nach WZ-Kursnorm? Ganz und gar nicht, denn: ...

Weiter lesen

Hot Rocks and no cold Ice...

für die Chronisten unter uns:Vinatzer, 3. Sellaturm (Hubert und Andi)Demetz, gr. Cirspitze (Andrea´s: Fischer+Derfeser)Gams´n´Edelweißes, Predigtstuhl (Stefan mit Felix) ...

Weiter lesen

Tour 72

Obernberger Tribulaun (2780 m) - ein ausfüllendes Sonntagsspaziergangl.

Weiter lesen

Gruppo Cadini, Rifugio Fonda - Savio

Neulich reiste der Verein nach Belluno.Man könnte meinen zum Schitourengehen... Dem war jedoch nicht so.Es wurden Techniken im Alpinklettern gelernt, Tips und Tricks ausg ...

Weiter lesen

Cima Scotoni, Lacedelli

23.6.13 BssStJ, KR gehen querDazu Wikipedia frei übersetzt vom GoogleLino Lacedelli war ein Liebhaber von Witzen. Walter Bonatti erzählt in seinem Buch Meine Berge, die s ...

Weiter lesen

The Fast and the Curious

Nachtrag: BSSSSSSSSTJ Hubert, Vereinshistoriker Gebhard und Kurator Andreas trafen letzten Mittwoch beim wirklich allerletzten Tageslicht im Messner-Biwak ein, denn die V ...

Weiter lesen

Nachtrag: Grubreisen Südturm Südgrat, ohne Topo, mit neuen Bohrhaken.

Was eigentlich als schneller Kletterausflug am Vor- und frühen Nachmittag gedacht war, entpuppte sich aufgrund der immer noch reichlichen Schneelage als doch etwas länger ...

Weiter lesen

Putzwochenende 2013

Dieses Wochenende fand im kleinen aber erlesenen Kreis unser alljährliches Putzwochenende in Arco statt. Martin A., Martin R., Ursula G. (krankheitsbedingt), Lena F., Ber ...

Weiter lesen

Westbalkanische Chroniken I

Die ASSSWB darf ebensolche hier einstellen:- Osterwandern über dem Ohridsee. Anderswo wohl als Traumlage angepriesen, hier sterben die Dörfer. Anderes Ufer: Albanien.Nach ...

Weiter lesen

Neuer Trendsport: Glissading auf der Karlspitze

Gebi und Helli waren am vergangenen Wochenende über den SO-Grat auf der Karlspitze im Wilden Kaiser. Fazit: 800m schöne Kletterei mit anschließendem Glissading in Richtun ...

Weiter lesen

Radfahren mit einem Bergrad - hmmm, sehr gefährlich!

Ein Selbstversuch hat es wieder einmal bewiesen: Radfahren mit einem MTB ist einfach gefährlich und alpinistisch we....... 

Weiter lesen

Hausberg

An einem freundlichen ersten Mai, zum Beginn der Badesaison ein Spaziergang mit Daunenjacke und Gramaschen gemacht. Bei genauem Hinschauen sah man jedoch, dass der Bagger ...

Weiter lesen

Weiteres Training für unsere Afrika-Expedition

Kilimanjaro Expedition gilt aber auch für den Mt. Kenia

Weiter lesen

Keniatraining hat begonnen

Eine gründliche mentale Vorbereitung bei Bergsteigerreisen ist unerlässlich. Unter anderem zählt dazu auch das frühzeitige Kennenlernen der dort lebenden Fauna. So gesche ...

Weiter lesen

Skitourismus am Einzelgipfel

In Zeiten unendlicher (und durchaus beeindruckender!) Überschreitungen ist der Besteigung eines Einzelberges zumindest ein skitouristischer Mehrwert zuzusprechen. Die Aus ...

Weiter lesen