Akademischer Alpiner Verein Innsbruck

Der AAVI ist ein Innsbrucker Bergsteiger*innen Verein, der im Jahre 1900 gegründet wurde. Wir sind eine Gemeinschaft von befreundeten Bergsteiger*innen, die das gemeinsame Bergerleben suchen. Im Winter sind wir hauptsächlich ein skitourender Verein, aber auch klassisches Bergsteigen, Fels- und Eisklettertouren, Wandern, Mountainbiken, Auslandsberg- und Sportkletterreisen stehen am Programm.

Vereinsabend in Ellbögen

Am Donnerstag fand der Vereinsabend in Ellbögen statt. Nett wars... Danke, Ingmar, für die Fotos. Bis bald!

Weiter lesen

Wa(t)zespitze Überschreitung

Am 12. und 13. Juli überschritten Clemens, Michael, Winnie und Helli die Watzespitze über Nordpfeiler und Ostgrat von der Kaunergrathütte aus.

Weiter lesen

Sommerfest Fotsch 2022

Am 02.07.2022 fand das alljährliche Sommerfest in der Fotsch statt....

Weiter lesen

Anklettern und Anwandern auf der Steinseehütte

Am Wochende waren wir auf der Steinseehütte und sind wunderbar geklettert, gewandert, gebadet und verpflegt worden...

Weiter lesen

Putzfest in Arco

 

Heuer fand nach langer Pause wieder das traditionelle Putzfest in Arco statt.

Eine wirklich große Anzahl an Putzwillingen brachte das Haus wieder auf Vordermann.

Weiter lesen

Wallis & Engadin

 

Wunderbare Skihochtouren-Tage in der Schweiz...

Weiter lesen

Lernkurve am Großvenediger

Nachdem das ursprüngliche Ziel Tödi wegen schlechter Schnee, Wetter und Lawinenberichte verworfen wurde disponierten wir aufgrund der kürzeren Anfahrt auf den höchsten Salzburger um. Fazit: schöne Tour mit etlichen Lernerfolgen.

Weiter lesen

Morgenkogel (2604m) von Süden

Feiner Firn am Ende der Skisaison

Weiter lesen

Kellerjoch über Proxenalm

Nachdem die persönliche Anteilnahme am Geburtstag des Verfassers doch deutlich geringer war, als die digitale - Danke für die vielen Wünsche - trafen sich letztendlich doch nur sieben Gratulant*innen bei der Basilika.

Dem Wunsch des Geburtstagskindes wurde natürlich entsprochen und so erkundeten wir den heuer bereits zweiten Aufstieg oberhalb der Silberstadt.

 

Weiter lesen

Am Tag danach: Gilfert

Am Tag nach der Ersatzstifungsfesttour war eine Gruppe mit starker Vereinbesteiligung bei strahlendem Wetter und gutem Pulver über den landschafltich reizvolleren Aufstieg vom Hüttegg am Gilfert.

Weiter lesen

Ersatzstifungstour Kleiner Gamsstein

Als Ersatzprogramm für das abgesagte Stifungsfest fuhren wir nach Hochfügen und gingen bei sehr mäßiger Sicht auf den kleinen Gamsstein.

Weiter lesen

Vereinsrodeln Brandstattalm

Wir waren auf der Brandstattalm Rodeln. Ingesamt waren 14 Personen dabei - auf der Alm wurden wir hervorragend verköstigt und hatten wir einen wirklich geselligen Abend. 

Weiter lesen

Todesfall Ernst Jeitler - Jele

Leider ist unser langjähriges Vereinsmitglied Ernst Jeitler (Jele) am 30.12. in Folge eines Sturzes beim Spazierengehen, verstorben.
 

Weiter lesen

Kinderdadvent Ellbögen

Zahlreiche große und kleine Adventsbegeisterte folgten dem Aufruf von Thomas S. und so fand ein wirklich nettes Adventsfeuer in Ellbögen statt.

Großes Danke für die Organisation.

Schön dass alle da waren.

Erinnerung: Weihnachtsvereinsabend am Donnerstag ab 1930 im Riese Haymon.

Schöne Weihnachten an alle!

Weiter lesen

Skitag Bergeralm

Am 4. Dezember trafen sich doch einige von uns auf der Bergeralm um gemeinsam Schneesport zu treiben...

Weiter lesen