Akademischer Alpiner Verein Innsbruck

Der AAVI ist ein Innsbrucker Bergsteiger*innen Verein, der im Jahre 1900 gegründet wurde. Wir sind eine Gemeinschaft von befreundeten Bergsteiger*innen, die das gemeinsame Bergerleben suchen. Im Winter sind wir hauptsächlich ein skitourender Verein, aber auch klassisches Bergsteigen, Fels- und Eisklettertouren, Wandern, Mountainbiken, Auslandsberg- und Sportkletterreisen stehen am Programm.

Hochstuhl - Karawanken

Ab in den Süden war die Devise, denn Kärnten ist ein Wahnsinn. Der letzte Winter hat gute Arbeit geleistet und den Weg zur Klagenfurter Hütte mußte man erst finden. Im Bärental wars gar nicht so bärig wie angekündigt und so hatten wir eine schöne Tour im wohl südlichsten Teil Österreichs. Am Weg zum Gipfel mußten wir kurz das Staatsgebiet verlassen – natürlich mit Babyelefanten Abstand.....aber das ist eine andere Geschichte. Rundum Kärnten wird uns wiedersehen.

Weiter lesen

Skitour Tonigenkogel

Am letzten Wochenende waren wir in Ermangelung des Firns nocheinmal im Pulver...

Weiter lesen

Hoher Riffler von Flirsch

Schöne und lange Tour im Verwall auf den Hohen Riffler von der nordöstlichen Seite.

Weiter lesen

Sumpfschartl

Wir waren am Sumpfschartl

Weiter lesen

Gschnitzer Tribulaun

Am Sonntag waren wir am Gschnitzer Tribulaun...

Weiter lesen

Praxmarer Grieskogel

Auf der Suche nach ersten Firn.

Weiter lesen

Am Busen vom Olperer

Hier einen Text eingeben, der den Beitrag spannend ankündigt

Weiter lesen

Serles Nordrinne - Überraschend rassige Überraschungstour

Heute waren wir zu acht auf der Serles und sind über die Nordrinne abgefahren.

Weiter lesen

Zischgeles

Mit Kristin und Tobi am Zischgeles! :)

Weiter lesen

Renkfall

Renkfälle bei -15 °C

Klassiche Renkfälle bei - 15°C

 

 

Weiter lesen

Oben Pulver, unten Firn: Skitour Largoz aus dem Wattental

Am Samstag war eine AAVI Gruppe auf dem Largoz vom Wattental aus. Was zunächst etwas skeptisch betrachtet wurde, stellte sich bei der Abfahrt doch aus gute Wahl heraus - Problemloses Durchkommen durch die Waldzone, oben Pulver unten dann wirklich Firn.

Weiter lesen

...doch noch guter Pulver am Roten Kopf

Nachdem mehrere Berichte von den guten Verhältnissen auf der Kesselspitze eingelangt waren, beschlossen wir uns ins Nachbartal zu wagen...

Weiter lesen