Akademischer Alpiner Verein Innsbruck

Der AAVI ist ein Innsbrucker Bergsteiger*innen Verein, der im Jahre 1900 gegründet wurde. Wir sind eine Gemeinschaft von befreundeten Bergsteiger*innen, die das gemeinsame Bergerleben suchen. Im Winter sind wir hauptsächlich ein skitourender Verein, aber auch klassisches Bergsteigen, Fels- und Eisklettertouren, Wandern, Mountainbiken, Auslandsberg- und Sportkletterreisen stehen am Programm.

Schitourenwochenende im Passeiertal

...von den Verhältnissen haben wir uns schließlich noch nie abbringen lassen! So fand sich trotz weniger krankheitsbedingter Ausfälle insgesamt eine Gruppe von 19 Schitou ...

Weiter lesen

Forcella delle Neve

Durch eine unglückliche Doppelbuchung musste der Verfasser auf das - bereits bezahlte - Skiwochenende im Passeier wehmütig verzichten - er wandte sich gen Osten einer  Ge ...

Weiter lesen

Zum Eisklettern in den Süden...

Nachdem die Skitouren-Verhältnisse in unseren Gefilden bestenfalls als medium-bärig bezeichnet werden können, beschlossen der Verf. und Helmut M. (bevor der aufmerksame B ...

Weiter lesen

Jubelwochenende in der Fotsch

Pulverspur auf's Fotschter Windegg... ...Schitour-Spur-Labyrinth unterhalb des Kastengrats... ... bei traumhafter Sicht statt auf den Gipfel im Kreis gespurt!Achtung, die ...

Weiter lesen

@ Skitouren-Verhältnisse "bestenfalls medium-bärig"

Und das in dieser Art für 1900 Hm: medium bärig*!!! *© Hansi H.

Weiter lesen

... dann halt doch Schafzoll

Am vergangenen Samstag folgte wieder eine kleine aber feine Gruppe dem e-mail Aufruf des Vereines. Diesmal ging es ins Kühthai. Beim traditionell langem Anmarsch durch da ...

Weiter lesen

Schranbachfall...

Angesichts der mageren Schneeverhältnisse gingen Bernie E., Andi W. und Helli M. am nächsten Tag im Wattental Eisklettern. Mit dem Schranbachfall hatten wir ein ebenso sc ...

Weiter lesen

Alle Jahre wieder ...

Nach einenr schönen Tour auf die Eppzirler Scharte fand das heurige Stiftungsfest wieder im Trinser Hof statt. Mit dem relativ langem Anmarsch zum eigentlichen Hang war d ...

Weiter lesen

Schöner Pulver am Pfonerköpfl

Nachdem noch ganze drei weitere Personen dem elektronischen Aufruf des Verfassers gefolgt sind, machten wir uns also zu fünft vom Treffpunkt bei der Basilika auf zum Schi ...

Weiter lesen

Eisklettern 101

Gestern waren Jakob B. und Helli M. am Grawa Wassa... äh Wasserfall wo der Erstere ebensolche Schritte im Eis tat.Die satte Neuschneeauflage sorgte für zusätzlichen Komfo ...

Weiter lesen

Potentielle Erstbesteigung mit Partner

Nach meinem (heroischen) Scheitern im Alleingang war mit Bernie E. am folgenden Tag ein würdiger Partner für den nächsten Versuch an meinem Eisprojekt gefunden.Mit Gabi S ...

Weiter lesen

Nachweihnachtlicher Spaziergang auf der Suche nach Eis

Nachdem der LdBSSStJ dankenwerter Weise bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge behilflich war machte sich der Verf. von seinem Stützpunkt in den Tuxer Vorbergen auf in d ...

Weiter lesen

Weihnachtsfeier der (Ex-) Aktivitas

Auch heuer fand wieder die traditionelle Weihnachtsfeier in unserer Hütte in der Fotsch statt. Ein großer Dank an Lena und Jakob für Organisation und Bewirtung. Nach unte ...

Weiter lesen

Eisklettern zwischen Pendelstein und Sunntiger

Nachdem der Schnee wieder einmal auf sich warten lässt, entschlossen sich Andi W. und der Verfasser eben auf andere Spielarten des Winteralpinismus auszuweichen.  Nachdem ...

Weiter lesen

Lokalaugenschein in Arco

Gestern verschafften sich Veit S. und der Verf. einen persönlichen Eindruck des Baufortschrittes in Arco...Wir freuen uns, berichten zu können, dass das Haus bereits groß ...

Weiter lesen