Der AAVI ist ein Innsbrucker Bergsteiger*innen Verein, der im Jahre 1900 gegründet wurde. Wir sind eine Gemeinschaft von befreundeten Bergsteiger*innen, die das gemeinsame Bergerleben suchen. Im Winter sind wir hauptsächlich ein skitourender Verein, aber auch klassisches Bergsteigen, Fels- und Eisklettertouren, Wandern, Mountainbiken, Auslandsberg- und Sportkletterreisen stehen am Programm.
Am 2.+3. August feiern wir diese Meilensteine in der ehrwürdigen Geschichte des ehemaligen Schulhauses und inzwischen wieder unser Tirolern gehörenden Bauwerkes in Vigne. ...
Es ist geschafft - die Ziegel sind am Dach, die Fassade pickt - die Haustüre ist damit für uns wieder offen. Wer jetzt nach Arco fährt sollte aber bitte etwas Zeit invest ...
Coni hat uns ein paar Bilder von der haus-Renovierung in Vigne mitgebracht. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und auch wenn die Fassade derzeit mehr Ähnlichkeit mit eine ...
Abstieg von der Griesscharte, Biwak überholtDie Nordwand entpuppt sich als OstwandZuerst geht die Sonne auf und dann auch noch das SteigeisenLass Stecken...Schon am Gipfe ...
Mittlerweile ist uinser Sommer-Grillfestl in der Fotsch schon zur liebgewonnen Tradtion geworden. Dank der super Organsiation von Junior-Präsident Hampl verbrachten fast ...
Anfang Mai besuchten vier VereinsbrüderInnen vier der besten Klettergebiete Spaniens: Rodellar, Mallos de Rigols, Margalef und Siuranamehr Bilder...Berni, Hubert, Mel und ...
Eine gute und eine schlechte Nachricht:Die Bauarbeiten in Vigne beginnen – und zwar am 10.Juni!!Gott sei Dank – die Firma wird voraussichtlich mit dem Dach beginnen und a ...
Ende Mai waren wir (Gerhard, Hans-Peter, Roli und Andi) in Fontainebleau, wohl das älteste und weltbekannteste Bouldergebiet der Welt. Eine Woche lang verbrachten wir ii ...
Gerhard war in Begleitung von Andrea zur alljährlichen Gletschermessung in Galtür. Dort traf er auf eine randvolle Hütte, Holländer die "keine Angst vor Lawinen haben" un ...
Matti, Martl und Helli haben am vergangenen Wochenende die Radsaison eröffnet. Gemütliches Crosscountry-Einrollen im Weichbild der Alpenmetropole - Telfeser Wiesen, Stoll ...
Während Präser/Obmann, Besitzer, Heli, Franz, etc. über die Konstitution des Schnees philosophierten (s.u.), waren Dr. Krall, Mel, Reini, Johanna, FM und Andi im Kletterg ...
Gerhard, Franz, Hubert und Helli bezwangen am Sonntag, den 14.4.2008 sowohl Skidepot (1.,2 und 4. Genannte) als auch Gipfel (3. Genannter) des Lüsenser Fernerkogels. Währ ...
king line kommando befindet: bei einem gespannten dreier und null sicht eignet sich der kraxentrager hervorragend als schlechtwetterausweichtour. die zwinge, gegen welche ...