König-reichstag des Schnees




Anschließend an die politische Nachwanderung des Verf. sowie die tiefschürfenden Reflexionen der BSSStJ über die Abstimmungsmodalitäten bei gelebter Basisdemokratie, war es beinahe unvermeidlich, dass auch die Bergfahrt am vergangenen Sonntag um ein politisches Thema kreiste. Dieses Mal stand eine Annäherung an frühe parlamentarische Formen im Mittelpunkt.
Reichstage Damals und Heute: Nürnberg, 1640 und Mutterbergalm, 2014. Die Abgeordneten Bernie E, Martin R. sowie der Verf. tagten letzen Sonntag auf dem Hinteren Daunkopf 3225m. Wikipedialeser werden wissen, dass "[d]ie Reichstage [...] ursprünglich eine Art Heerschau [waren], bei der der König (KR bzw. der Hausmeier) seine Adligen und deren Gefolgsleute musterte." Und es waren in der Tat Heerscharen, die zur Musterung angetreten waren.
Hausmeier an den Gestaden des Reiches beim Anlegen der Ausrüstung, im Hintergrund Heerhäufen aus dem nördlichen Nachbarreich...

Abstimmungsmodalität bei schönem Wetter durch Handzeichen: Ja



Erste Reichstage im Jahr haben oft das Potential zum Canossagang...


Erfolg, Gipfelrast und einstimmiges Urteil: Schöner Schitag!
 
Abschluss: Social Media und neue Formen der Partizipation. Wie unser Versuch im Gasthaus "Die Mühle" in Gärberbach nach getaner Arbeit ein Mahl einzunehmen verlaufen ist, kann auf dem Reiseportal Tripadvisor nachgelesen werden.

Zurück